Die Digitalisierung bringt zwar viele Vorteile und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit, aber auch erhöhte Cyberrisiken. Die Zahl und Komplexität von Cyberangriffen und -kriminalität nehmen in Europa stetig zu. Bis 2024 werden weltweit 22,3 Milliarden...
Angreifer könnten Windows-PCs mit VMware Workstation attackieren
Ein Sicherheitsupdate schließt eine Lücke in der Virtualisierungslösung VMware Workstation. Angreifer brauchten lokale Benutzerrechte auf dem PC des Opfers.
Sicherheitsupdates: Attacken auf mehrere BIG-IP-Produkte von F5 möglich
Die Entwickler von F5 haben unter anderem in Access Policy Manager und Advanced Firewall Manager mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Zwei Sicherheitsprobleme in OpenSSH 9.2 gelöst
Der OpenSSH-Client ist in einer aktualisierten Version erschienen. Informationen über die geschlossenen Sicherheitslücken sind noch rar.
Kritische Sicherheitslücke in Jira Service Management ermöglicht Kontenübernahme
Unbefugte Angreifer könnten sich als Nutzer ausgeben und so in Jira Service Management eindringen. Der Hersteller Atlassian stellt einen Patch bereit.
Dell schließt Schadcode-Schlupfloch im BIOS mehrerer PC-Modelle
Stimmen die Voraussetzungen, könnten Angreifer eigenen Code auf unter anderem Alienware- und Inspiron-Computern von Dell ausführen.
Jetzt patchen! Sicherheitsforscher kombinieren Lücken in VMware vRealize Log
Angreifer könnten zeitnah vRealize Log von VMware ins Visier nehmen und Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
Qnap-NAS: Kritische Sicherheitslücke ermöglicht Unterjubeln von Schadcode
In Qnap-Netzwerkgeräten mit QTS- und QuTS-hero-Betriebssystem könnten Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen. Updates schließen die kritische Lücke.
Sicherheitsupdate BIND: Angreifer könnten DNS-Server mit Anfragen überfluten
Die Entwickler haben in der DNS-Software auf Open-Source-Basis BIND drei DoS-Lücken geschlossen.
Massive Supply-Chain-Attacke auf Router von Asus, D-Link & Co. beobachtet
Angreifer haben derzeit weltweit eine kritische Schwachstelle in Wireless-SoCs von Realtek im Visier. In Deutschland soll es Millionen Attacken gegeben haben.